Jeder Beruf birgt eigene Risiken. Schon ein kleiner Fehler, eine Unachtsamkeit oder eine falsche
Entscheidung kann unkalkulierbare Folgen für Sie selbst, einen anderen Menschen oder ein anderes Unternehmen haben.
Ihr Angestellter ist mit seiner Kündigung nicht einverstanden; er
klagt. Rechtsstreitigkeiten können zu einem unkalkulierbaren und hohen Risiko werden.
Auf jeden Fall müssen Sie sich als Selbstständiger oder Unternehmer einfach davor schützen.
Besonders mittelständische Unternehmen sind bei Zahlungsunfähigkeiten ihrer gewerblichen oder privaten
Kunden bedroht. Bleiben diese doch oft auf ihren Forderungen für bereits geleistete Dienste oder Waren sitzen.
Der Forderungsausfall kann den Fortbestand des eigenen Unternehmens gefährden.
Schäden, die während der Bauphase z.B. durch höhere Gewalt, Fahrlässigkeit oder Diebstahl eintreten,
müssen - je nach Vertragslage - von ausführenden Unternehmen, Handwerkern oder dem Bauherrn übernommen werden.